Dieser Kuchen ist eine regelmäßige Weihnachtstradition bei Stine Hincheldeys schwedischem Schwiegervater Claes Alwén. Er ist wunderbar schwammig und wird immer in der Weihnachtszeit serviert – entweder mit einem starken Teepunsch oder als Dessert nach einem schönen Weihnachtsessen oder Mittagessen.

ZUTATEN

  • 41/2 dl Mehl
  • 3 dl Zucker
  • 2 Teelöffel Ingwer
  • 2 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 2 Teelöffel Natron
  • 1 dl geschmolzene Butter
  • 11/2 dl Preiselbeeren
  • 3 dl Milch

ANNÄHERN

  1. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gründlich miteinander vermischen.
  2. Die geschmolzene Butter, die Preiselbeeren und die Milch zu den trockenen Zutaten geben und den Teig gut verrühren.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und den Kuchen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen.
  4. Die Sahne zu einem leichten Schaum aufschlagen und die Preiselbeeren vorsichtig unterheben. Die Schlagsahne als Beilage zum Kuchen servieren.

Guten Appetit!

KANN GENOSSEN WERDEN