Matcha hat in den letzten Jahren große Popularität erlangt – und das aus gutem Grund. Der japanische Grüntee hat nicht nur eine schöne Farbe und einen satten Geschmack, sondern auch einen von Natur aus hohen Gehalt an Antioxidantien. Vor allem in den Sommermonaten ist eisgekühlter Matcha zu einem Favoriten unter Teeliebhabern geworden, und er lässt sich tatsächlich sowohl einfach als auch schnell selbst herstellen.
In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Matcha wirklich ist, warum er so beliebt geworden ist – und wie du deinen eigenen erfrischenden eisgekühlten Matcha zu Hause herstellen kannst.
Was ist Matcha?
Matcha wird aus frischem grünem Tencha-Tee hergestellt, der – wie Gyokuro – vor der Ernte 20 Tage im Schatten angebaut wird. Die Teeblätter werden abwechselnd gedämpft und getrocknet, bevor sie schonend zu dem charakteristischen feinen grünen Pulver vermahlen werden.
Im Gegensatz zu normalem Grüntee, bei dem die Blätter einfach in Wasser eingeweicht werden, wird beim Trinken von Matcha das ganze Blatt getrunken – was für einen konzentrierteren Nährstoffgehalt und ein reichhaltigeres Geschmackserlebnis sorgt.
Matcha ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der japanischen Teezeremonie und der Tee wird mit Ruhe, Präsenz und Sinnlichkeit in Verbindung gebracht. Der Geschmack ist charakteristisch: leicht bitter, cremig und mit einem weichen Umami-Körper.
Was ist eisgekühlter Matcha?
Iced Matcha ist Matcha, der kalt serviert wird – oft mit Eis und manchmal mit Milch oder Sirup. Es ist eine erfrischende und moderne Art, Tee zu genießen, vor allem im Sommer. Der kalte Servierton hebt die frischen, grünen Farbtöne des Tees hervor und sorgt für ein cremiges, kühles Getränk, das sowohl belebt als auch erfrischt.
Rezept: Wie man eisgekühlten Matcha zu Hause macht
Es braucht nicht viel Ausrüstung, um eisgekühlten Matcha herzustellen – nur ein paar Zutaten und ein paar Minuten.
Zutaten:
-
1 TL Matcha von guter Qualität (ca. 1–2 Gramm)
-
1 dl heisses Wasser (ca. 80°C)
-
Eis
-
1–2 dl kaltes Wasser oder pflanzliche Milch (z.B. Hafer- oder Mandelmilch)
-
Evtl. etwas Sirup oder Honig für die Süße
Annähern:
-
Den Matcha in eine Schüssel abseihen, um Klumpen zu vermeiden.
-
Das heiße Wasser dazugeben und den Matcha mit einem Bambusbesen (Chasen) oder einem Milchaufschäumer schlagen, bis er sich aufgelöst hat und leicht an der Oberfläche schäumt.
-
Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln.
-
Den Matcha über das Eis gießen und mit kaltem Wasser oder Milch belegen.
-
Bei Bedarf mit etwas Sirup oder Honig abschmecken.
Sofort servieren und den frischen, grünen Geschmack genießen.
Iced Matcha bei Barchs
Bei Perchs wird eisgekühlter Matcha in verschiedenen Sorten serviert – darunter Mango, Himbeere oder Tonic. Alles kann den ganzen Sommer über in unseren Teestuben in Kopenhagen, Odense und Aarhus als To-Go genossen werden.
Hier wird Matcha mit Sorgfalt und handwerklichem Geschick gebraut – für ein Erlebnis, das sowohl schmeckt als auch sich gut anfühlt.